Telefonnummer
+49 15114389782
Verkehrspsychologische Beratung zur Vermeidung des Fahrverbots

Warum eine verkehrspsychologische Beratung bei drohendem Fahrverbot sinnvoll ist
Ein drohendes Fahrverbot kann tiefgreifende Auswirkungen auf Ihr Berufs- und Privatleben haben. In dieser Situation bietet eine verkehrspsychologische Beratung eine wertvolle Unterstützung – diskret, effizient und bequem von zu Hause aus.
Ziel der Beratung ist es, das eigene Verhalten im Straßenverkehr kritisch zu reflektieren und nachhaltig zu verbessern. Durch diesen bewussten Veränderungsprozess erhöhen Sie nicht nur Ihre Verkehrssicherheit, sondern können auch gegenüber Behörden und Gerichten Ihre Einsicht und Bereitschaft zur Verhaltensänderung glaubhaft darlegen. Dies kann maßgeblich dazu beitragen, Fahrverbote zu verkürzen oder in bestimmten Fällen sogar abzuwenden.

Was Sie erwartet
  • Verständnis für das eigene Verhalten: Wir gehen gemeinsam den Gründen für den Verkehrsverstoß auf den Grund, um individuelle Hintergründe zu erkennen.
  • Auseinandersetzung mit persönlichen Einstellungen: Ihre Sichtweise und Haltung zum Straßenverkehr werden reflektiert und gegebenenfalls neu ausgerichtet.
  • Entwicklung neuer Handlungsstrategien: Wir erarbeiten alltagsnahe und umsetzbare Ansätze für ein dauerhaft regelkonformes Fahrverhalten.
  • Ziel der Beratung: Zukünftige Auffälligkeiten vermeiden und dauerhaft sicher am Straßenverkehr teilnehmen.
Vorteile
  • Positive Wirkung im Gerichtsverfahren: Die Teilnahme an der Beratung unterstreicht Ihre Bereitschaft zur Verhaltensänderung und kann sich günstig auf das Urteil auswirken.
  • Fahrverbot vermeiden: Eine qualifizierte verkehrspsychologische Einschätzung kann dazu beitragen, Fahrverbote zu verkürzen oder unter bestimmten Voraussetzungen ganz abzuwenden.
  • Bequeme Online‒Beratung: Sie nehmen ortsunabhängig an den Sitzungen teil ganz ohne Fahrtzeit, flexibel und diskret von zu Hause aus.
  • Individuelle Terminvereinbarung: Beratungstermine sind auch abends oder am Wochenende möglich passend zu Ihrem Alltag und Ihren Verpflichtungen.
Formalia
  • Dauer: 1 3 Stunden je nach Fall.
  • Preis: 499€.
  • Buchung: sofort online oder vor Ort möglich.
  • Unterlagen: Sie senden uns das Schreiben vom Gericht zu.
  • Bescheinigung: nach Abschluss der Maßnahme erstellen wir Ihnen eine Bescheinigung zur Vorlage beim Gericht.